Bisher habe ich mit Ausnahme von Estateguru nur Buyback-Plattformen auf der Seite im Monitoring. Deswegen möchte ich heute über meine ersten Erfahrungen mit Envestio berichten. Mit Envestio kommt nun eine weitere P2P-Plattform hinzu, die kein „klassisches“ Buyback anbietet, dafür aber mit deutlich höheren Zinssätzen lockt. Laut Webseite sind bis zu 22% Zinsen pro Jahr möglich.
Bei den aktuell verfügbaren Krediten sind auch tatsächlich zwei Projekte mit 22% p.a. aufgeführt, welche aber „funded“, voll investiert sind. Die anderen verfügbaren Kredite sind mit 17 – 20,50 % Zinsen pro Jahr aber auch nicht uninteressant. Auf der Homepage wird aktuell mit einem Durchschnittszins von 19,45% p.a. geworben. Bevor wir uns das genauer anschauen, schauen wir uns einmal die Rahmendaten zum Investieren bei Envestio an.
Rahmendaten
- Wer kann investieren?
Auf der Homepage werden keine Einschränkungen genannt, als Deutscher konnte ich mich problemlos registrieren und wurde zügig freigeschaltet.
- Wie viel muss mindestens investiert werden?
Das Mindestinvest in ein Projekt ist 1,00€.
- Cashback / Angebot
Envestio bietet neuen Investoren über diesen Link einen Bonus von 5€ + 0,5% des Investments der ersten 270 Tage, wenn mindestens 100€ investiert werden. Ich bekomme für jeden geworbenen Investor ebenfalls einen Bonus, mit dem ich diesen Blog am laufen halte.
Bisher finanzierte Projekte
Wer sich die erfolgreich finanzierten Projekte von Envestio anschaut, findet einige Immobilienprojekte, aber auch Projekte mit Grafikkarten im Projektfoto. Das kommt daher, dass Envestio eine Serie an Finanzierungen für ein Cryptomining Projekt vermittelt hat. Wer hier investiert, hat nicht in Cryptowährungen investiert, sondern einem Unternehmen die Anschaffung der Mining-Hardware finanziert. Des weiteren finden sich Projekte zur Erweiterung eines Holzschnitzelkraftwerks und „Urban mining“ genannte Projekte, ein Unternehmen, dass aus Abfällen (alte Computer-Platinen,…) Rohstoffe zurückgewinnt und diese weiterverkauft.
Envestio hat seinen Fokus bei den finanzierten Krediten bisher klar im eigenen Umfeld, rund um Riga.
Risiko
Im Vergleich zu den aktuell aus dem Boden schießenden Buyback-Plattformen gibt Envestio an, seit 2014 aktiv zu sein. Womit es trotzdem ein junges Unternehmen mit den entsprechenden Risiken ist.
Die Firma hat ihren Sitz in Riga. Jørgen von financiallyfree.eu war vor Ort und hat sich mit den Gründern getroffen, sowie einige Projekte persönlich in Augenschein genommen. Seinen ausführlichen Reisebericht findet ihr in seinem Blog(englisch).
Risiko der Investments
Envestio kennt zwei Klassen von Investments, besicherte Kredite (secured loans) und nachrangige Kredite (subordinated loans). Besicherte Kredite haben eine hinterlegte Sicherheit, als Beispiele werden auf der Webseite Grundschulden und persönliche Garantien genannt. Nachrangige Kredite sind ohne eine solche Sicherheit ausgestattet und sind entsprechend riskanter. Envestio versucht aktuell alle neuen Kredite als besicherte Kredite anzubieten. Außerdem versucht Envestio aktuell die bestehenden unbesicherten Kredite in besicherte umzuwandeln, natürlich zu den selben Konditionen.
Die etwas andere Rückkaufgarantie
Envestio hat seine zuerst „Buyback“ genannte Garantie umbenannt, nachdem kritisiert wurde, dass sie nichts mit dem inzwischen durch Plattformen wie Mintos, Swaper, Peerberry, etc. etablierten Namen zu tun hat. Sie heißt jetzt „repurchase-garanty“ und funktioniert etwas anders.
Die Envestio Garantie ermöglicht den vorzeitigen Verkauf eines Kredites. Verkauft wird an Envestio, man erhält die aufgelaufenen Zinsen und den Kreditanteil zurück, allerdings fällt dafür eine Gebühr an, die je Projekt unterschiedlich sein kann und jedem
Investor in seinem persönlichen Bereich angezeigt wird.
Beispiel
Ich habe 100€ in EN18016 Power Plant – Development investiert. In meinem Dashboard taucht der Kredit unter „My Investments“ auf:

Envestio My Investments
Das Rückkaufangebot kann ich anfordern, indem ich einen Kredit auswähle und dort auf „Sell“ klicke. Dann wird das Angebot angezeigt.

Envestio Verkauf eines Kreditanteils
Meine ersten envestio Erfahrungen
Envestio ist jung und hat bisher einen kurzen track record, persönlich gefällt mir der Ansatz, weshalb ich einen Versuch mit 500€ starte und in meiner monatlichen Renditeübersicht weiter über Envestio berichten werde. Die Zinssätze sind interessant und es gibt interessante Projekte mit 4-6 Monaten Laufzeit. Seid gespannt, wie es mit meinen envestio Erfahrungen weitergeht.
Wer sich für Envestio interessiert und sich anmeldet, erhält 5€ + 0,5% seiner Investments der ersten 270 Tage über meinen Link.
Ein Gedanke zu “Plattformvorstellung envestio”